Zeitersparnisberechnung
Nach dem ersten PhraseExpress Start ermittelt das Programm im Hintergrund Ihre Tippgeschwindigkeit. Anhand der Anzahl eingefügter Textbausteine kann PhraseExpress damit überschlägig die gewonnene Zeit-/Kostenersparnis berechnen.
Die Statistikfunktion können Sie unter Hilfe » Statistik erreichen und konfigurieren.
Beispiel: Angenommen, Sie müssen immer wieder den Satz "Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot auf Basis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie auf unserer Internetseite https://www.jetztalleskaufen.de finden." schreiben.
Für diese 120 Zeichen benötigt ein durchschnittlicher Tipper wohl mindestens 30 Sekunden. Mit Hilfe von PhraseExpress ist dieser Satz als Textbaustein jedoch in weniger als 5 Sekunden ausgewählt und eingefügt.
PhraseExpress erspart Ihnen also mindestens 25 Sekunden pro Ausführung dieses Textbausteins. Die automatische Korrektur von Tippfehlern, die PhraseExpress nebenbei erledigt, sei hier nicht einmal berücksichtigt.
Bei einem angenommenen Stundensatz von 20 Euro erspart Ihnen PhraseExpress demnach überschlägig 14 Cent pro Ausführung des Textbausteins (20 Euro/Stunde * (30 Sekunden - 5 Sekunden) / (60 Sekunden * 60 Minuten) = 0,14 Euro).
PhraseExpress verwendet die in den Windows Regionaleinstellungen eingestellte Währung. Die Statistik funktioniert nur für unformatierte Texte. Makrofunktionen können das Ergebnis beeinflussen. Die Statistikfunktion ersetzt keine genaue Zeit-/Leistungserfassung.
Die Erfassung leistungsabhängiger Daten über Mitarbeiter kann aufgrund von Arbeitnehmerschutzbestimmungen untersagt sein. Bitte prüfen Sie, ob sie die Zeitersparnisberechnung in Ihrem Unternehmen legal eingesetzt werden darf.
Die Funktion kann unter Einstellungen » Funktionen deaktiviert werden.
Bei Verwendung eines PhraseExpress/SQL Servers deaktivieren Sie die Statistikfunktion durch Ausblenden der Spalten "Zeitersparnis" und "Geldersparnis" im Register "Monitor" des PhraseExpress (SQL) Client Managers.
Zusätzliche Statistikinformationen
PhraseExpress kann die Anzahl und die Zeit der letzten Verwendung für jeden Textbaustein anzeigen:
- Öffnen Sie das Hauptfenster des Programms.
- Wechseln Sie zur "3-Spalten-Ansicht" (Ansicht » 3-Spaltenansicht)
- Klicken Sie in der zweiten Spalte mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf und fügen Sie die gewünschten Spalten hinzu.
Klicken Sie eine Spaltenüberschrift zur Umkehrung der Sortierreihenfolge.
Um Statistiken für alle Textbausteine einschließlich aller Unterordner zu sehen, wählen Sie "Ansicht " Flache Ansicht".
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Systemvoraussetzungen
- Installation auf Rechner
- Mehrere Benutzer
- Portable Nutzung
- Wechsel von portabler zu installierter Software
- Umstellung von SQL auf eine lokale Datenbank
- Migration vom PhraseExpress Server auf NAS/Cloudsync
- Aktualisierung einer bestehenden Installation
- Software Upgrade auf neue Hauptversion
- Migration auf einen anderen Computer
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Teilstring mit RegEx extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Dokumentengenerator
- Mehrfache Zwischenablage
- Künstliche Intelligenz
- Unterwegs nutzen
- Gender-O-Matic
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Browsersuche
- Störungen vermeiden
- Gemeinsame Nutzung
- Cloud-/NAS-Synchronisierung
- SQL Server
- Vorteile
- Besonderheiten
- Installation
- Systemvoraussetzungen
- SQL Client Manager Installation
- Konfiguration eines vorhandenen SQL Servers
- Microsoft Azure SQL
- Windows Clients Installation
- Mac Clients Installation
- Aktualisierung
- Upgrade von PhraseExpress Server
- Wechsel von einer Einzelplatzinstallation
- Wechsel von einer portablen Installation
- Datenumzug von einer Textbausteindatei auf einen SQL Server
- Umzug einer SQL Datenbank
- Konfiguration
- Datensicherung
- Deinstallation
- Fehlerbehebung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Systemvoraussetzungen
- Installation auf Rechner
- Mehrere Benutzer
- Portable Nutzung
- Wechsel von portabler zu installierter Software
- Umstellung von SQL auf eine lokale Datenbank
- Migration vom PhraseExpress Server auf NAS/Cloudsync
- Aktualisierung einer bestehenden Installation
- Software Upgrade auf neue Hauptversion
- Migration auf einen anderen Computer
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Teilstring mit RegEx extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Dokumentengenerator
- Mehrfache Zwischenablage
- Künstliche Intelligenz
- Unterwegs nutzen
- Gender-O-Matic
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Browsersuche
- Störungen vermeiden
- Gemeinsame Nutzung
- Cloud-/NAS-Synchronisierung
- SQL Server
- Vorteile
- Besonderheiten
- Installation
- Systemvoraussetzungen
- SQL Client Manager Installation
- Konfiguration eines vorhandenen SQL Servers
- Microsoft Azure SQL
- Windows Clients Installation
- Mac Clients Installation
- Aktualisierung
- Upgrade von PhraseExpress Server
- Wechsel von einer Einzelplatzinstallation
- Wechsel von einer portablen Installation
- Datenumzug von einer Textbausteindatei auf einen SQL Server
- Umzug einer SQL Datenbank
- Konfiguration
- Datensicherung
- Deinstallation
- Fehlerbehebung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche